Herzlich Willkommen

Express Heizlastberechnung nach DIN 12831 & Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B

Mit optimal eingestelltem Heizungssystem maximal Energie einsparen.

Heizlastberechnung und Hydraulischer Abgleich sind die Mindestbedingung für nachhaltige und effiziente Heizungsanlagen bzw. Wärmepumpen. Mit der Heizlastberechnung reduzierst Du die Anschaffungskosten einer neuen Heizungsanlage. Mit dem Hydraulichen Abgleich nach Verfahren B reduzierst Du den Stromverbrauch von Heizungspumpen in Neubau- und Bestandsgebäuden.

Hier erfährst du, wie Du mit wenig Aufwand und Fördermitteln eine neue Heizungsanlage kaufen kannst. Deine Wärme erzeugst und Deine Energiekosten senkst. Wir zeigen dir, worauf du beim kaufen einer Heizungsanlage achten solltest und was am besten zu deinem Gebäude passt

2 Bausteine für deine neue Heizung

Heizlastberechnung nach DIN 12831

Mehrfamilienhaus

Für die optimale Auslegung Ihrer Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe ist eine Heizlastberechnung zwingend erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Heizung nicht über- oder unterdimensioniert wird.

Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B

Rohrnetz---klein
Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt, indem Du saubere, erneuerbare Energie mit maximalen Wirkungsgrad verwendest.

Wir sind dein kompetenter Partner für die Auslegung deiner Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe. Wir liefern die Dokumentation und Berechnung für Bafa und KfW Förderungen in Deutschland.

Lass dich von unserer langjährigen Erfahrung überzeugen und von Experten beraten. Das Wissen von über 20 Jahren fließt auch in deine Planung ein.

Wir liefern hochwertige Fachplanungen für unsere Kunden. Daher können wir nur ca. 10 Privatkunden im Monat aufnehmen. Es ist sinnvoll, sich rechtzeitig mit uns in Verbindung zu setzen.

Lern uns in einem persönlichen Gespräch kennen und erzähle uns von deinem Bauvorhaben.

Wenn Du wissen möchtest, was wir für Dich und Deine Heizung tun können.

Dann klicke jetzt auf den Button!

Imagefilm