Wir machen neue Wärmepumpen noch viel kleiner!
AUSLEGUNG VON WÄRMEPUMPEN
HEIZLASTBERECHNUNG NACH DIN 12831
MIT EXPRESS SERVICE
WIR TRANSFORMIEREN HEIZUNGSANLAGEN IN DIE ZUKUNFT
SCHNELL UND EINFACH ZUR NEUEN WÄRMEPUMPE
- gemäß Fördervoraussetzungen der BAFA und KfW (Heizlastberechnung nach DIN 12831) -
Wir erstellen die premium Fachplanungen für die Kunden aus dem Heizungsbau, Planung, Architektur.
Wir sind Premium Dienstleister für das Beantragen von BAFA Förderungen und erstellen die Heizlastberechnung und den Hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen und Wärmepumpen.
Wir berechnen die Heizlastberechnung nach DIN 12831 für die Profis aus dem Heizungsbau, Planung, Architektur und Privatkunden.
Lerne durch eine kostenlose Beratung unsere premium Fachplanung kennen, damit Du schnell und einfach zu Deiner neuen Heizung kommst.
Informiere Dich jetzt.
- EXPRESS SERVICE
- HEIZLASTBERECHNUNG 12831
- HYDRAULISCHER ABGLEICH
- BAFA ANTRAGSSERVICE
Kundenbewertung
Er war der erste Installateur der uns überhaupt gesagt hat „Das wir sowas brauchen„
Von der geschätzten Heizlast von 15kW des Heizungsbauer auf 5.4kW nach DIN 12831 war es wohl die beste Investition in unserer Sanierung.
Sehr schnelle Reaktion. Top Ergebnis. Sehr zu empfehlen! – Danke
Unsere Definition einer Wärmpepume lautet:
Eine Wärmepumpe ist ein optimal eingestelltes Heizungssystem, das maximal Energie spart. Damit dein Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus beheizt wird.
⇒Die Fachplanung von Raumheizlast.de soll dir helfen, dass du genau das mit deiner neuen Wärmepumpe schaffst. Du brauchst für eine Heizlastberechnung keine Formel, Rechner, App oder Excel Tabelle.
Der einfachste Weg, um an Förderungen zu gelangen.
Als Heizungsbauer und Endkunde kannst Du bei uns die Geometriedaten des Gebäudes in Eigenleistung selber machen. Beispiele für die Datenaufnahme einer Heizlastberechnung findest Du in unseren online Lernvideos.
Der Prozess
1
Fordere deine Schnellstartanleitung an
2
Ein Fachplaner wird sich deine Unterlagen ansehen und erstellt dir ein Angebot erstellen.
3
Wir führen deine Berechnungen nach aktuellen Normen und Regelwerken durch.
Die Notwendigkeit zur Heizlastberechnung
Was rechtfertigt die auf den ersten Blick preiswerte Schätzung mit allen möglichen Konsequenzen? Die Kosten zwischen einer Schätzung und Berechnung liegen bei Ein-Zweifamilienhäusern bei ca. 200 €.
Ist die Ersparnis das Risiko wert? Eine fehlerhafte Anlage läuft mindest 15 Jahre, manchmal noch länger. Durch den erhöhten Energieverbrauch entsteht ein viel größerer finanzieller Verlust beim Endkunden.
Wir sind angetreten, damit alle Heizungsbauer ihrem Kunden eine optimale und geförderte Heizungsanlage liefern können.
Wir sind angetreten, damit alle Heizungsbauer ihrem Kunden eine optimale und geförderte Heizungsanlage liefern können.
Denn… wir verstehen die Wünsche unserer Kunden: Du willst deinen Kunden eine Heizungsanlage anbieten oder einbauen – und zwar mit dem Ziel: Es soll maximal preiswert sein und maximal effizient ohne Energieverschwendung.
Und… Du verdienst dafür auch endlich Hilfe, der Du vertrauen kannst und die Dich dabei unterstützt.
Kennst du deine Heizgeschwindigkeit?
So mancher Kunde vertraut der Heizlastberechnung und dem hydraulischer Abgleich noch nicht. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Ein hydraulischer Abgleich ist erforderlich. Daher vergleichen wir den hydraulischer Abgleich mal mit einer Autofahrt von Frankfurt nach Hamburg und zurück. Die Reisegeschwindigkeit beträgt auf der Anreise 30 km/h und auf der Rückfahrt 200 km/h. Wie viel Benzin verbraucht das Auto? Beide Reisegeschwindigkeiten dürften wohl sehr viel Benzin verbrauchen. Daher ist es wichtig, seine optimale Geschwindigkeit und Leistung zu kennen. Gut Sie fahren sicherlich nicht jeden Tag von Frankfurt nach Hamburg. Aber Ihre Heizungsanlage läuft min. 6 Monate jedes Jahr.
Du willst auf Komplikationen einer Heizungsanlage verzichten
2 Bausteine für deine neue Heizung
Heizlastberechnung nach DIN EN/TS 12831

Für die optimale Auslegung Ihrer Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe ist eine Heizlastberechnung nach DIN EN/TS 12831 zwingend erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Heizung nicht über- oder unterdimensioniert wird.
Hydraulischer Abgleich nach Verfahren B

Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt, indem Du saubere, erneuerbare Energie mit maximalen Wirkungsgrad verwendest.
Wir sind dein kompetenter Partner für die Auslegung deiner Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe. Wir liefern die Dokumentation und Berechnung für Bafa und KfW Förderungen in Deutschland.
Lass dich von unserer langjährigen Erfahrung überzeugen und von Experten beraten. Das Wissen von über 20 Jahren fließt auch in deine Planung ein.
Wir liefern hochwertige Fachplanungen für unsere Kunden. Daher können wir nur ca. 10 Privatkunden im Monat aufnehmen. Es ist sinnvoll, sich rechtzeitig mit uns in Verbindung zu setzen.
Lern uns in einem persönlichen Gespräch kennen und erzähle uns von deinem Bauvorhaben.