Heizungsanlage kaufen - Energie einsparen
Hilfreiche Informationen und Tipps für deine Heizungsplanung
Du möchtest eine Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe kaufen und unabhängig einen Hersteller und Installateur auswählen.
Definitiv eine gute Entscheidung, denn es ist schon ein besonderes Gefühl seinen Energieverbrauch zu senken und dabei Geld zu sparen. Nicht umsonst wurden in den vergangenen Jahren so viele Heizungsanlagen installiert.
Auf dieser Seite bekommst du den Leitfaden: Heizungsanlage kaufen „Schritt für Schritt zu deiner neuen Heizung“. Der Leitfaden soll dir ein guter Ratgeber mit allen relevanten Informationen beim kaufen einer neuen Heizungsanlage.

Heizungsanlage kaufen "Schritt für Schritt zu deiner neuen Heizung"

Möchtest du eine Heizungsanlage kaufen? Wir haben die wichtigsten Informationen für die Planung und für den Kauf zusammengestellt. Die Zusammenfassung senden wir dir umgehend per Mail. Bitte hier deinen Namen und deine E-Mail Adresse eintragen. Viel Erfolg.
Amortisation einer neuen Heizung
Wie lange dauert es, bis sich der Kauf einer neuen Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe rechnet? Um das herauszufinden, muss die Heizungsanlage die erwarteten Einsparungen mit den Anschaffungskosten ins Verhältnis gesetzt werden.
Übersteigt die erwartete Einsparungen die Anschaffungskosten nach weniger als 10 Jahren, amortisiert sich die neue Heizung schnell.
Der Tausch einer alten Gasheizung gegen eine neue Gasheizung mit Brennwerttechnik amortisiert sich zum Beispiel nach etwa acht Jahren. Wird die neue Gasheizung um eine Solaranlage zur Trinkwassererwärmung ergänzt, beträgt die Amortisationszeit ungefähr 10 Jahre.
Daher lohnt sich der Aufwand einer neuen Heizungsanlage schnell.
Gerne beraten wir Dich individuell und professionell, wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
3 Gründe für deine neue Heizung
Heizung

Die moderne Heiztechnik arbeitet deutlich effizienter, daher lohnt es sich meist nicht, zu lange zu warten. Außerdem fördert der Staat über die Bafa und KfW den rechtzeitigen Austausch der Heizung, so dass sich die Anschaffungskosten für eine neue Heizung relativ schnell bezahlt machen.
Klimaschutz

Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt, indem Du saubere, erneuerbare Energie mit maximalen Wirkungsgrad verwendest.
Kostenersparnis

Die Anschaffungs- und Herstellkosten eines Bauvorhaben senken sich durch eine Fachplanung und machen dich unabhängig von Herstellerpreisen. Mit einer Berechnung und Auslegung deiner Heizungsanlage reduzierst du deine Strom- und Energiekosten trotz ständig steigender Energiepreise.
Heizungsanlage kaufen "Schritt für Schritt zu deiner neuen Heizung"

Leitfaden: Heizungsanlage kaufen - Energie einsparen
Du möchtest eine Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe mit Staatlichen Fördermitteln bauen.
Die KfW und Bafa fordert die Bestätigung der Durchführung des hydraulischen Abgleichs an Heizungsanlagen im Rahmen einer Förderung. Nach der Fertigstellung der Heizungsanlage bzw. Baumaßnahme ist die Bestätigung auszufüllen und bei der KfW oder Bafa einzureichen
Auf dieser Seite bekommst du die Bestätigung: VDZ Formular „Bestätiungsformular hydraulischer Abgleich“.