Heizlastberechnung nach DIN 12831
die optimale Auslegung von Heizungsanlagen
Wir berechnen die Heizleistung, damit du ein warmes Zuhause hast.

Rufen Sie uns jetzt an:
06131 58 46 203
Am Anfang stehen Konzeption und Planung. Und obwohl sie die kürzeste Phase im Leben einer Heizungsanlage darstellt, ist sie doch die wichtigste. Denn hier werden die Weichen für die gesamten Folgekosten gestellt.
Die Heizungsanlage ist eine der großen Posten auf der Rechnung. Die Lebensdauer von Heizungen beträgt etwa 20 Jahre, deshalb ist es wichtig, sich vor dem Kauf einer Heizungsanlage bzw. Wärmepumpe eine unabhängige Fachplanung erstellen zu lassen.
Damit sich die neue Technik auch langfristig rechnet.

Was kostet eine Heizlastberechnung?

Darauf kann man keine pauschale Antwort geben, weil es von vielen Faktoren abhängig ist. Der Preis für deine Heizungsanlage ist abhängig von der benötigten Heizleistung der Heizungsanlage. Die Kosten deiner Heizlastberechnung ist abhängig von der Brutto-Grundfläche.
Grundsätzlich gilt aber, dass sich die Investition durch die Energieeinsparungen im Durchschnitt nach ca. 8-10 Jahren refinanziert. Das bedeutet, dass du danach die Anschaffungskosten wieder bekommen hast. Und noch ein Vorteil. Die Kosten für die Heizlastberechnung kannst du ganz bequem mit Fördern lassen.
Wir berechnen die benötigte Heizleistung von Heizungsanlagen und Wärmepumpen
Wir sind angetreten, damit alle Heizungsbauer ihrem Kunden eine optimale und geförderte Heizungsanlage liefern können.
Denn… wir verstehen die Wünsche unserer Kunden: Du willst deinen Kunden eine Heizungsanlage anbieten oder einbauen – und zwar mit dem Ziel: Es soll maximal preiswert sein und maximal effizient ohne Energieverschwendung.
Und… Du verdienst dafür auch endlich Hilfe, der Du vertrauen kannst und die Dich dabei unterstützt.
Online lassen sich Aufträge leichter bearbeiten. Sie erhalten nach einer kurzen Bearbeitungszeit Ihre Heizungsplanung und können völlig unkompliziert mit dem Fachplaner in Kontakt treten. Die Installateure und Kunden erhalten durch unsere digitale Präsenz alle relevanten Informationen zu Ihrer Heizungsanlage.
Sie erhalten eine unabhängige Heizungsplanung, um bei den Fachbetrieben vergleichbare Angebote anfordern zu können.
Wir erklären die wichtigsten Komponenten einer Heizungsanlage und was Sie bei deren Zusammenspiel beachten müssen. Für die Dauer Ihres Bauvorhabens sind wir dein zuverlässiger Ansprechpartner und Berater.
Wir liefern hochwertige Fachplanungen für unsere Kunden. Daher können wir nur ca. 10 Privatkunden im Monat aufnehmen. Es ist sinnvoll sich rechtzeitig mit uns in Verbindung zu setzen.
Lern uns in einem persönlichen Gespräch kennen und erzähle uns von deinem Bauvorhaben.
Häufig gestellte Fragen
Welche Version der DIN 12831 benutzen Sie?
Die Berechnung der Raumheizlast ist verbindlich und muss vor jedem Einbau einer Heizungsanlage (Kessel, Wärmepumpe usw.) oder Heizflächen (Heizkörper, Fussbodenheizung usw.) berechnet werden. Dadurch wird diese Berechnung vor dem Einbau einer Heizungsanlage zur Pflicht für jeden Heizungsfachbetrieb und von uns verwendet.
In welchem Datei-Format werden die Grundrisse benötigt?
Wir arbeiten mit allen Datei-Formaten (DWG, DXF, PDF, JPG) und Papiergrößen (A4 bis A0++). Aber auch per Post können uns Pläne zugesendet werden.
Wo kann ich Kommentare und Erläuterungen vermerken?
Kommentare und Erläuterungen können direkt in den Grundriss eingetragen werden. Solte kein Platz dafür vorhanden sein gerne auch per E-Mail.
Bezahlmöglichkeiten
Du erhältst die Rechnung im PDF-Format per E-Mail. Die Rechnung sollte innerhalb von 14 Tagen auf unserem Konto beglichen werden.
Wie lange dauert eine Heizlastberechnung?
Für Ein- Zweifamilienhäuser werden in der Regel ca. 3 Woche nach Beauftragung benötigt.
Wie erhalte ich die Heizlastberechnung?
Du erhältst die Berechnung im PDF-Format per E-Mail.
Können Sie auch den Hydraulischen Abgleich durchführen?
Wir Empfehlen immer die Berechnung vom Hydraulischen Abgleich nach Verfahren B durchzuführen. Daher bieten wir dies bei unseren Projekten immer mit an.
Wenn Du wissen möchtest, was wir für Dich und Deine Heizung tun können.
Dann klicke jetzt auf den Button!